Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Stiftung Helbedündorf
    •  
    • Anerkennungsurkunde
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Satzung
    •  
  • Unsere Projekte
    •  
    • Geförderte Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • "Lebendiges Dorf" 2018
    • "Lebendiges Dorf" 2019
    • "Lebendiges Dorf 2020"
    • "Lebendiges Dorf 2022"
    • "Lebendiges Dorf 2023"
    • "Lebendiges Dorf 2024"
    • "Lebendiges Dorf 2025"
    •  
  • Zustiften und Spenden
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die Stiftung stellt sich vor

 

In Gemeinschaft mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit allen ortsansässigen Institutionen, Vereinigungen und Unternehmen sowie in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Gemeinde Helbedündorf soll und will die Stiftung die Gemeinschaft und Gestaltung des Gemeinwesens fördern. Die Einwohner sollen motiviert werden, sich in und mit der Stiftung ehrenamtlich und finanziell einzusetzen und durch Umsetzung innovativer Ideen die kulturellen und sportlichen Angebote, solche der Kunst und Bildungseinrichtungen, der Alten- und Kinderbetreuung optimal zu gestalten. Älteren Mitbürgern soll möglich sein, in ihrer gewohnten Umgebung und in das Gemeinschaftsleben eingebunden zu bleiben. Jungen Familien und jungen Menschen soll durch Verbleib oder Zuzug ihre Berufstätigkeit in der Gemeinde Helbedündorf erleichtert werden. Ziel ist es die Mitverantwortung der Einwohner für ihre Gemeinde zu wecken und zu stärken, um damit vielen Mitbürgern einen neuen Lebensinhalt zu bieten. Es ist angestrebt, unter Einbeziehung der Bürger den Solidaritäts- und Demokratiegedanken bei der Gestaltung des Gemeinschaftslebens zu fördern.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon (0173) 6774555
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz
Thüringen vernetzt